Das Beste von Basel und Luzern | Schweiz

Die Kulturstadt für Feinschmecker beherbergt 40 historische Zentren und verfügt über die höchste Zentralisierung von Ausstellungshallen im Land. Basel hat außerdem eine reizvolle Altstadt, modernes Design und den Rhein, der zum Verweilen einlädt.

Basel ist die etablierteste Hochschulstadt der Schweiz. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der riesige Marktplatz mit seinem aufwendig ausgearbeiteten Rotsandstein-Stadtkern und das spätromanisch-gotische Gotteshaus. Bei einem Bummel durch die Altstadt, vorbei an kleinen Läden, Antiquariaten, aber auch Läden heutiger Architekten, lohnt sich ein Besuch im «Läckerli Huus», um die traditionelle Basler Honigtorte zu probieren. Basel ist bürgerlich und liberal zugleich, eine Realität, die durch einige aktuelle Strukturen, die von bedeutenden Zeichnern wie Herzog und de Meuron, Mario Botta, Diener und Diener und Richard Meyer geplant wurden, in die Welt hinausgetragen wurde.

Rund 40 Altstädte machen Basel zur Stadt mit der höchsten Galeriendichte des Landes. Universell bezeichnete Ausstellungshäuser wie das Basler Kunstmuseum, das dem Steinmetz Jean Tinguely gewidmete historische Zentrum, die Fondation Beyeler und das Museum der Kulturen ziehen zahlreiche Gäste an, ebenso wie einige Schau- und Schauspielhäuser. Basel ist ua Heimat der Ensemble-Symphonie und der Kammersymphonie sowie des melodischen Aufführungszentrums mit weltweiten Kreationen. Auch auf den Bühnen des Basler Theaters und des Schauspielhauses wird eine breite Palette traditioneller und zeitgenössischer Kreationen gezeigt.

Basel ist eine grüne Stadt. Der Botanische Garten, einige Parks und das Rheinufer laden zum Verweilen und Verweilen ein. Darüber hinaus bietet das Etoscha-Haus im Zoo erstaunliche Wissenswertes über die namibische Savanne.

Im angrenzenden Augusta Raurica nahe Augst geben bemerkenswerte Überreste und eine beträchtliche Anzahl von Funden in der Ausstellungshalle Zeugnis von der geschäftigen Existenz der Römer im Bezirk vor. Das zauberhafte Feld des Baselbiets mit seinen zahlreichen Kirschbäumen prahlt im Frühling mit einem besonders reizvollen Schaufensterspross. Deutschland und Frankreich, der Schwarzwald und die Vogesen liegen in unmittelbarer Nähe der Linienstadt Basel.

Die alljährliche Fasnacht (Fasnacht) ist das Hauptfest für Basler Bürgerinnen und Bürger. Am Montag nach Aschermittwoch erhebt sich die Stadt mit dem „Morgenstraich“. Um vier Uhr morgens gehen sofort alle Lichter in der Stadt aus und eine schöne und prächtige Parade durch die Straßen der Stadt beginnt.

Stadt Luzern

Luzern, das Tor zur zentralen Schweiz am Vierwaldstättersee, ist in eine bemerkenswerte Felsenlandschaft eingebettet. Aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten, ihres verlockenden Einkaufsangebots, der reizvollen Seelage und der nahegelegenen Ausflugsberge Rigi, Pilatus und Stanserhorn ist die Stadt ein Ziel für manche Reisegäste und Menschen auf ihrer Reise durch die Schweiz.

Die überdachte Kapellbrücke aus dem Mittelalter, komplett mit Kunstwerken der Spitzenklasse, umrahmt den Mittelpunkt des Luzerner Stadtbildes und gilt als eine der etabliertesten, verhüllten Holzerweiterungen in Europa. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, eine Mauer, die bis auf einen ihrer Zinnen in ihrem einzigartigen, rundum verstrebten Zustand erhalten geblieben ist. Sie können hier mit Club map besuchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *