Fußballspieler: Wie man eine Karriere startet und Profi wird

Fußball, ein alter Sport, zieht nach wie vor Tausende und Abertausende junger Menschen auf der ganzen Welt an, die alles aufgeben, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.

Bei so vielen Interessenten ist die Konkurrenz meist sehr groß, selbst bei Buchmachern ist die Konkurrenz groß und man kann auf Seiten wie Betamo Geld verdienen.

Darüber hinaus ist nur ein kleiner Prozentsatz der Jungen und Mädchen, die versuchen, Profi zu werden, erfolgreich.

Aber es ist kein unmöglicher Traum

In diesem Text sprechen wir über die Schritte, die dorthin führen, und beantworten Fragen, die auf dem Weg dorthin auftreten können.

Wir sprechen auch darüber, was zu tun ist, wenn man mit dem Spielen aufhört, und wie man mit dem Fußball verbunden bleibt, auch wenn man nicht in der Startlinie steht.

Bei Verhandlungen mit ausländischen Vereinen eines Sportlers, der sich bereits im Profibereich befindet, wird zuerst der Höchstbetrag ausgehandelt, da dieser seinen Höhepunkt voraussichtlich im Alter von etwa 24 Jahren erreichen wird.

Ab seinem 30. Lebensjahr gilt er als Experte, da er fast 20 Jahre lang Fußball gespielt hat, davon mindestens 10 Jahre als Profi.

Und mit 34 oder 35 beginnen die Fragen zum Thema hängende Schuhe.

In diesem Alter wählen Spieler meist Teams mit weniger Tradition als die, für die sie zuvor gespielt haben, und einige geben früh auf.

Brauche ich einen Fußballtrainer?

Heutzutage wird es für einen jungen Spieler schwierig sein, ohne die Hilfe eines Unternehmers auf dem Transfermarkt Fuß zu fassen.

Der Rat ist, nach seriösen, ehrlichen und vertrauenswürdigen Profis zu suchen, die über eine gute Beziehung zu CBF und einen guten Zugang zu Vereinen sowie Erfahrung in der Vertretung junger Spieler verfügen.

Suchen, fragen, verhandeln.

Schließlich bedeutet ein guter Makler, dass Sie bei der Suche nach Möglichkeiten und bei Verhandlungen beruhigt sein können.

Wie viel verdient ein Fußballspieler?

Einer der überzeugendsten Aspekte beim Fußballspielen ist der finanzielle Aspekt.

Das Bild von großen Stars, die ihr Vermögen mit dem machen, was sie am meisten lieben, ist in der Tat sehr ansprechend.

Allerdings ist es ein Porträt der Berufselite, eine Realität, die nur einen sehr kleinen Prozentsatz der überwiegenden Mehrheit der Arbeitnehmer erreicht.

Laut einer CBF-Umfrage aus dem Jahr 2019 verdienen 55 % aller rund 90.000 registrierten Profispieler in Brasilien weniger als 1.000 R$ pro Monat.

Ein Drittel der Sportler (33 %) verdient zwischen 1.001 und 5.000 US-Dollar im Monat.

Das bedeutet, dass nur 12 % der Spieler im Land mehr als 5.000 R$ verdienen, 5 % zwischen 5.000 und 10.000 R$ und 4 % zwischen 10.000 und 50.000 R$.

Seitdem hat es etwa 1 % zwischen 50.000 und 100.000 R$, 1 % zwischen 100.000 und 200.000 R$ und 1 % zwischen 200.000 und 500.000 R$ verdient.

Nur die Hauptspieler der reichsten Mannschaften, zwischen 20 und 30 Namen, verdienen mehr als 500.000 Euro im Monat.

Die Vergütung wird teilweise in CLT und teilweise in Form von „Bildrechten“ gezahlt, einem Betrag, der für die Verwendung des Bildes des Sportlers in der Werbung bezahlt wird.

Spieler können auch einen „Handschuh“ erhalten, wie der zum Abschluss des Vertrags angebotene Betrag genannt wird, der häufig verwässert und über die Vertragslaufzeit zum Gehalt hinzugerechnet wird.

Es gibt auch „Bichos“, alle zusätzlichen Preise, die im Falle des Gewinns oder Erreichens eines Ziels angeboten werden, wie z. B. Titel, Ranglisten und Einsendungen.

Wie alt ist ein Fußballspieler, um mit dem Spielen aufzuhören?

Mit den Fortschritten in der Sportmedizin und der Fußball Physiologie verlängert sich die Karriere Spanne der Spieler.

Viele spielen bis weit in ihre Vierziger hinein, manche erreichen diesen Meilenstein sogar noch während sie spielen.

Früher waren Spieler über 35 rar.

Alles hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere vom Auftreten von Verletzungen nach dem 30. Lebensjahr, deren Genesung immer schwieriger wird.

Auch die Möglichkeiten, die älteren Sportlern geboten werden, spielen bei der Entscheidung, mit dem Sport aufzuhören oder nicht, eine Rolle.

Was tun, nachdem Sie mit dem Fußballspielen aufgehört haben?

Der Fußball endet nicht, wenn ein Spieler in den Ruhestand geht.

Es gibt viele Karrieremöglichkeiten außerhalb der vier Linien, darunter Trainer, Co-Trainer, Koordinator, Krafttrainer, Torwarttrainer, Fußballtrainer und Geschäftsmann.

Dafür ist es notwendig zu studieren, zu beobachten, viel zu lernen und sich auf den Übergang vorzubereiten.

Das gilt auch für diejenigen, die noch keine Spielerkarriere haben und zu alt dafür sind, aber gerne im Fußball arbeiten möchten.

Natürlich macht es einen Unterschied, in einer Umkleidekabine zu leben, aber es gibt viele Wege, die auch Außenstehende einschlagen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *