Verstopfung ist ein Zustand des Verdauungssystems, der dazu führt, dass Kot schwer auszuscheiden ist. Ein Teil der Funktion des Verdauungssystems besteht darin, Abfallstoffe aus dem Dickdarm durch Stuhlgang zu beseitigen. Wenn der Kot nicht ohne weiteres ausgeschieden werden kann, kann der Dickdarm zu einem Nährboden für schlechte Bakterien und Entzündungen werden. Verstopfung wird durch seltenen Stuhlgang und harten, trockenen Stuhl definiert. Wenn man sich anstrengen muss, um einen Stuhlgang zu haben, kann dies sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Manchmal ist Verstopfung vorübergehend und kann leicht behoben werden. Wenn es jedoch chronisch wird, können andere gesundheitliche Probleme auftreten.
Lebensmittel, die normalerweise Verstopfung verursachen, sind solche, die wenig Ballaststoffe Speisen und viel Fett enthalten. Ballaststoffe sind der Teil von Obst, Gemüse und Getreide, den der Körper nicht verdauen kann. Der Körper benötigt sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe für die richtige Verdauung der Nahrung. Lösliche Ballaststoffe bilden ein Gel, das den Stuhl, der sich im Dickdarm ansammelt, weicher macht. Unlösliche Fasern sorgen für Masse zum Anhaften und Ansammeln von Eigenschaften, die zum Ausscheiden von Fäkalien erforderlich sind. Es ist der Großteil der Ballaststoffe, der hilft, trockenen, harten Stuhlgang zu verhindern. Niedrige Ballaststoffe sind ein wichtiger Faktor bei der Verursachung von Verstopfung. Aus raffinierten und verarbeiteten Lebensmitteln wurden natürliche Ballaststoffe entfernt, was dazu führt, dass sie wenig oder gar keine Ballaststoffe enthalten. Fertiggerichte wie Fertiggerichte und Snacks fallen ebenfalls in eine Kategorie von ballaststoffarmen Lebensmitteln. Tatsächlich machen ballaststoffarme Lebensmittel die Mehrheit der Lebensmittel aus, die viele Menschen täglich zu sich nehmen.
Fleisch ist ein sehr stark konsumiertes ballaststoffarmes Lebensmittel, insbesondere rotes Fleisch wie Rind oder Schwein. Es dauert Stunden, bis Fleisch im Darm verdaut ist. In der Zwischenzeit sitzt es einfach unverdaut im Körper. Viele Menschen essen täglich zu jeder Mahlzeit Fleisch, was ein Grund dafür sein kann, dass so viele Menschen an Verstopfung leiden.
Milchprodukte sind außerdem arm an Ballaststoffen und reich an Fett. Dazu gehören Lebensmittel wie Milch, Käse, Eiscreme und Butter. Sie können zu Herz-Kreislauf-Problemen beitragen und bei vielen Menschen Verstopfung verursachen.
Backwaren wie Brot, Kekse, Kuchen, Kräcker, Kuchen und anderes Gebäck sind ein weiterer Übeltäter. Dies liegt daran, dass die meisten kommerziellen Backwaren aus Zucker, Weißmehl und gehärteten Ölen hergestellt werden, die völlig arm an Ballaststoffen sind.
Snacks und verarbeitete Lebensmittel wie Maischips, Kartoffelchips, Pizza, gefrorene Kartoffeln, gefrorene Abendessen und Pommes sind ebenfalls frei von Ballaststoffen. Viele Menschen konsumieren diese Lebensmittel regelmäßig. Viele von ihnen leiden danach jedoch oft unter Verstopfung.
Es ist normalerweise einfach, Verstopfung zu beseitigen. Für den Anfang ist es eine gute Idee, den Fleischkonsum zu reduzieren. Reduzieren Sie auch die Menge anderer raffinierter Lebensmittel, die Sie möglicherweise essen. Essen Sie stattdessen mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Fügen Sie Ihrer Ernährung viel frisches Obst und Gemüse hinzu. Wählen Sie Vollkornbrot mit Ballaststoffen im Gegensatz zu Weißbrot ohne Ballaststoffe. Der Konsum von Pflaumensaft ist ein bewährtes Mittel zur Beseitigung von Verstopfung. Achten Sie auch darauf, mehr Wasser zu sich zu nehmen. Bemühen Sie sich, jeden Tag zwischen 8 und 10 Gläser Wasser zu trinken.