Der Begriff Makler bezieht sich traditionell auf eine natürliche oder juristische Person, die im Namen eines Käufers oder Kunden handelt, der als Prinzipal bezeichnet wird. Broker nutzen ihr Wissen und ihre Erfahrung, um Kunden bei bestimmten Entscheidungen zu beraten, die normalerweise mit Kauf und Handel zusammenhängen. Makler können die volle Einkaufs- und Entscheidungsbefugnis haben, um in einer beratenden Rolle zu handeln oder im Namen von Kunden oder Auftraggebern zu handeln.
Die am häufigsten vorkommenden Arten von Maklern sind Anlagemakler und Rohstoffmakler. Menschen, die Geld investieren und mit Rohstoffen handeln möchten, haben wenig Wissen und Zeit, um ihre Anlageportfolios genau zu verwalten, also beauftragen sie Makler mit viel mehr Einsicht und Fachwissen, um in ihrem Namen zu handeln. Es gibt jedoch viele andere Formen von Brokern, die Menschen Wissen und Fachwissen vermitteln. Andere Beispiele für Makler sind Geschäftsmakler, Devisenmakler, Immobilienmakler und Versicherungsmakler.
Allerdings ist der Begriff Versicherungsmakler sehr vage. Früher waren Versicherungsmakler wie jeder andere Makler auch, aber auf Versicherungspolicen spezialisiert. Sie handeln im Auftrag von Auftraggebern/Einzelpersonen, die sie damit beauftragen, verschiedene Versicherungsoptionen von verschiedenen Versicherungsunternehmen zu recherchieren, um die besten Angebote für Auftraggeber zu erhalten, und bei der Interpretation bestimmter Formate in Versicherungsverträgen zu helfen. Letztendlich hat sich bei Versicherungsmaklern die Tendenz entwickelt, bestimmte Versicherungsunternehmen zu bevorzugen, ohne notwendigerweise die besten Interessen der Prinzipien zu verfolgen. Tatsächlich haben sich viele Versicherungsunternehmen als Vermittler ausgegeben, um die Präferenzen betrogener und nicht informierter Personen zu erlangen. Dadurch hat sich der Begriff Versicherungsmakler zu einem viel weiter gefassten Begriff entwickelt. Als Versicherungsmakler gilt heute im Wesentlichen jede Person, die als Versicherungsvertreter im Auftrag eines Auftraggebers handelt, unabhängig davon, ob der Vertreter im Interesse des Auftraggebers oder eines bestimmten Versicherungsunternehmens handelt.
In der Praxis wird der Begriff Versicherungsmakler selten verwendet, um einen Agenten zu bezeichnen, der von Personen beauftragt wird, die das beste Versicherungsangebot suchen. Heute gilt es genauer für Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die die Kunden des Unternehmens vertreten. Versicherungsmakler vertreten immer noch den einzelnen Versicherten, werden aber von den Versicherungsunternehmen selbst beauftragt, Ansprüche, Rechtsfragen und Transaktionen zwischen dem Versicherten und dem Versicherungsunternehmen abzuwickeln. Die meisten Makler vertreten daher nur ein Versicherungsunternehmen und handeln im Interesse des von ihnen vertretenen Versicherungsunternehmens. Ein Makler tritt im Wesentlichen als Vermittler auf, um die Interessen des Versicherten an die Versicherungsgesellschaft weiterzugeben, den Deckungsprozess zu verwalten und sicherzustellen, dass der Versicherungsvertrag eingehalten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Präsenz von Vermittlern sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für Versicherte sehr wichtig ist. Dies liegt daran, dass der Makler garantiert, dass keine Partei gegen den Versicherungsvertrag verstößt, und sicherstellt, dass die Verfahren eingehalten werden. Versicherungsmakler machen es Versicherten zudem leicht, ihre Interessen an das Unternehmen weiterzugeben und bei Bedarf erfolgreich geltend zu machen.