
Worum geht es bei der Autobewertung?
Wertgutachten helfen Versicherungsunternehmen, den Zeitwert eines Fahrzeugs und die Reparaturkosten nach einem Autounfall zu ermitteln. Manchmal übersteigen die Reparaturkosten den Wert des Autos, und die Zahlung der Versicherungsgesellschaft basiert auf dem geschätzten Wert.
Schritt-für-Schritt-Verständnis des Autobewertungsprozesses
Ein typischer Autobewertungsprozess nach einem Unfall sieht wie folgt aus:
1. Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft
Melden Sie den Unfallgutachter zunächst bei Ihrer Versicherung. Ein Schadenkoordinator kommt in der Regel direkt vor Ort und begutachtet das Fahrzeug.
2. Interview mit einem Bewertungsexperten
Unfall_4 Der Sachverständige begutachtet den Fahrzeugschaden nach Feststellung der Unfallursache durch ein Gespräch.
3. Bestimmung des Wertes eines Autos
Der Gutachter betrachtet den Gesamtzustand und das Schadensausmaß des Autos und ermittelt dann anhand bestimmter Kriterien die Gesamtkosten der Deckung. Diese Nummer ist sehr wichtig, da sie die Höhe der Deckung steuert, die Sie basierend auf Ihrer Police erhalten.
Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten
In einigen Fällen ist der Schaden so schwerwiegend, dass der Autoschaden oder die Reparatur mehr kosten als es wert ist. Infolgedessen kann der Versicherungsagent Ihr Fahrzeug als Totalschaden behandeln. Die Reparatur des gesamten Fahrzeugs ist teuer und zeitaufwändig, daher ist die Annahme von Zahlungen möglicherweise Ihre einzige Option.
In jedem Fall sind Versicherungen gesetzlich verpflichtet, faire Preise anzubieten. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Angebot niedrig ist, können Sie Ihre Zahlung erhöhen, indem Sie zusammen mit Ihrer Quittung einen Wartungsnachweis oder eine mechanische Verbesserung vorlegen.
Abhängig von Ihrer Versicherungsgesellschaft können Sie möglicherweise einen externen Gutachter mit der Inspektion Ihres Fahrzeugs beauftragen. Dies ist eine Option, die Sie verfolgen können, wenn Sie glauben, dass Sie einen höheren Wert erzielen können.
Auswertung
Ihre Bewertung ist ein Dokument dessen, was passiert ist und welcher Schaden angerichtet wurde. Versicherungen setzen für diese Prüfung häufig Spezialisten ein. In einigen Fällen kommt ein Bewertungsunternehmen zu Ihnen. Ansonsten erlauben einige Versicherungsgesellschaften jetzt Einzelpersonen, Fotos zu machen und sie zu versenden.
Der schwerste Schaden erfordert eine sorgfältige Prüfung. Der Gutachter lässt das Fahrzeug zu seinem Standort bringen. Dann werden wir ausführlich recherchieren. Sie suchen nur nach Schäden im Zusammenhang mit Autounfällen. Wenn Ihr Auto beispielsweise einen Ölwechsel benötigt, ist dies nicht in Ihrem Anspruch enthalten.